Information

Keramikperlen B170 für Rotkupfer-Kugelstrahlen

Keramikperlen B170 sind kugelförmige Keramikperlen aus Zirkonsand. Keramiksand wird häufig beim Kugelstrahlen hochwertiger Metallwerkstoffe verwendet. B170 Keramikmikroperlen bieten beim Kugelstrahlen von Rotkupferteilen folgende Vorteile:

Weiterlesen "

Zirkonoxid-basierte thermische Spritzpulver Anwendungen

Zirkonoxid-basiertes thermisches Spritzpulver ist eine Art Yttrium-stabilisiertes Zirkonoxidpulver. Es zeichnet sich durch einzigartige Eigenschaften aus, wie z. B. einen hohen Schmelzpunkt, hervorragende Wärmedämmung, gute chemische Stabilität und geringe Wärmeleitfähigkeit. Daher eignet sich Zirkonoxid-Thermospritzpulver besonders für Plasma-Spritzanwendungen wie unten beschrieben.

Weiterlesen "

Der Unterschied zwischen 25% und 40% Zirkonia-Aluminiumoxid

Zirkonoxid-Aluminiumoxid-Schleifsand ist ein Verbundwerkstoff mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und hoher Verschleißfestigkeit. Generell gibt es zwei Arten von Zirkonoxid-Schleifsanden: 25 % Zirkonoxid-Aluminiumoxid und 40 % Zirkonoxid-Aluminiumoxid, je nach ZrO₂-Gehalt. Die beiden Schleifsande unterscheiden sich hinsichtlich Leistung, Anwendung usw.

Weiterlesen "

Der Vorteil von Zirkonoxid-Aluminiumoxid für Schienenschleifscheiben

‌An Schleifscheiben zum Schleifen von Eisenbahnschienen werden besondere technische Anforderungen gestellt. Hohe Verschleißfestigkeit, Schleifscheibenfestigkeit und reduzierte Schleifscheibenwechselhäufigkeit sind die Hauptanforderungen an Schienenschleifscheiben. Dies erfordert, dass die ausgewählten Schleifmittel eine höhere Verschleißfestigkeit und Zähigkeit aufweisen als gewöhnliche Schleifscheiben. Zirkonkorund-Schleifmittel F12, F14 und F16 sind die bevorzugten Schleifmaterialien für diesen Bereich.

Weiterlesen "
Scroll to Top