Die Vorteile von Zirkonia-Kugeln 2 mm, 3 mm und 4 mm beim Polieren von Autofelgen
Die technischen Anforderungen an das Polieren von Autofelgen sind hoch und Faktoren wie Polierfinish, Haltbarkeit und Poliereffizienz müssen berücksichtigt werden. 95 % Zirkonia-Perlen sind speziell für diese Anwendung konzipiert. Die Zirkonia-Kugel mit einem Durchmesser von 2 mm, 3 mm und 4 mm ist geeignet. Seine Vorteile sind wie folgt:
1. Hohe Härte und Verschleißfestigkeit.
Zirkoniumoxidkugeln weisen eine hohe Härte und starke Verschleißfestigkeit auf, eignen sich zum Langzeitpolieren, verschleißen nicht so leicht und können eine stabile Polierwirkung aufrechterhalten.
2. Gleichmäßiges Polieren
Zirkonoxidperlen haben regelmäßige Formen und glatte Oberflächen und können beim Polieren gleichmäßig mit der Radoberfläche in Kontakt kommen, um Kratzer und Unebenheiten zu vermeiden.
3. Chemische Stabilität
Zirkoniumoxidperlen sind chemisch stabil, beständig gegen Säure- und Laugenkorrosion, für eine Vielzahl von Polierumgebungen geeignet und verlängern die Lebensdauer.
4.
Zirkoniakugeln mit hoher Dichte haben eine hohe Dichte und starke Schlagkraft, wodurch die Oxidschicht und Flecken auf der Felgenoberfläche wirksam entfernt und die Polierleistung verbessert werden können.
5. Umweltschutz und Sicherheit
Zirkoniaperlen sind ungiftig und harmlos, und beim Polieren entstehen keine schädlichen Substanzen. Es erfüllt die Umweltschutzanforderungen.
6. Wirtschaftlich:
Obwohl die Anschaffungskosten von Zirkonia-Mikrokugeln hoch sind, senken ihre Haltbarkeit und hohe Effizienz die Kosten bei langfristiger Nutzung.
Kugeln aus 95 % Zirkonoxid sind aufgrund ihrer hohen Härte, Verschleißfestigkeit, chemischen Stabilität, gleichmäßigen Politur, Umweltverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit die ideale Wahl zum Polieren von Autofelgen.