Der Vorteil von Zirkonoxid-Aluminiumoxid für Schienenschleifscheiben
An Schleifscheiben zum Schleifen von Eisenbahnschienen werden besondere technische Anforderungen gestellt. Hohe Verschleißfestigkeit, Schleifscheibenfestigkeit und reduzierte Schleifscheibenwechselhäufigkeit sind die Hauptanforderungen an Schienenschleifscheiben . Dies erfordert, dass die ausgewählten Schleifmittel eine höhere Verschleißfestigkeit und Zähigkeit aufweisen als gewöhnliche Schleifscheiben. Zirkonkorund- Schleifmittel F12, F14 und F16 sind die bevorzugten Schleifmaterialien für diesen Bereich.
Die Zähigkeit von Zirkonkorund ist in erster Linie auf andere geschmolzene Korundschleifmittel zurückzuführen. Zirkonkorund kühlt nach dem Schmelzen schnell ab und die Kristalle kristallisieren schnell, mit einer Korngröße von etwa 10–12 µm. Dies bedeutet, dass der Schleifverlust von Zirkonkorund sehr gering und die Verschleißfestigkeit sehr hoch ist. Da Zirkonkorund eine hervorragende Verschleißfestigkeit aufweist, kann es langfristiger Reibung und Abnutzung standhalten. Dadurch wird die Lebensdauer der Schleifscheibe verlängert. Dies ist besonders wichtig für Schienen, die häufig geschliffen werden müssen. Dadurch kann die Häufigkeit des Austauschs der Schleifscheiben erheblich reduziert und die Arbeitseffizienz verbessert werden.
Zweitens ist die Härte von Zirkonkorund zwar nicht so gut wie die anderer geschmolzener Aluminiumoxide (wie weiße geschmolzene Aluminiumoxide, braune geschmolzene Aluminiumoxide, einkristalline Aluminiumoxide, halbspröde Aluminiumoxide, rosa geschmolzene Aluminiumoxide), die Knoop-Härte beträgt jedoch HK 1450-1700. Aber es reicht aus, um Schienen aus hochmanganhaltigem Stahl zu schleifen. Gleichzeitig beträgt die relative Zähigkeit von Aluminiumoxid-Zirkonoxid etwa 50 % und es weist eine gute Partikelduktilität auf. Die Zähigkeit ist viel höher als bei den anderen oben genannten Aluminiumoxid-Schleifmitteln. Es kann langfristigem Schleifen standhalten, ohne zu brechen.
Drittens weist Zirkoniumoxid-Aluminiumoxid-Korn eine gute thermische Stabilität auf. Zirkoniumoxid hat einen geringen Wärmeausdehnungskoeffizienten und kann hohen Temperaturen standhalten, ohne sich zu verformen oder zu reißen. Während des Schienenschleifprozesses ist die durch Reibung erzeugte Wärme hoch, aber die Schleifscheibe aus Zirkonoxid kann stabil bleiben, um die Genauigkeit und Effizienz des Schleifens sicherzustellen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Zirkonkorund (AZ25 und AZ40) als Rohstoff für Schienenschleifscheiben unersetzliche Vorteile gegenüber anderen Schleifkörnern hat. Diese Vorteile führen dazu, dass es im Bereich des Schienenschleifens weit verbreitet und anerkannt ist.